Wer sind wir und wofür setzen wir uns ein?
Die BUND Kreisgruppe Uelzen wurde am 21.03.1976 gegründet und ist eine Untergliederung des BUND-Landesverbandes Niedersachsen e.V..
Die geringe Anzahl an aktiven Vorstandsmitgliedern hat uns dazu veranlasst, keine Vorsitzende bzw. keinen Vorsitzenden zu wählen, sondern die Aufgabe an alle Vorstandsmitglieder zu verteilen.
Vertretung
von Natur- und Umweltschutzbelangen gegenüber Behörden, Nutzerverbänden und Einzelpersonen (z.B. Stellungnahmen zu Großbauvorhaben wie A39, Windenergieanlagen, Pipelines, Kiesabbau, Landschaftsplanungen, Flurneuordnung, Viehställe im Außenbereich, Lagerhallen, Biogasanlagen, Funkmasten)
Beratung
zu allen Naturschutz- und Umweltangelegenheiten und/oder Information über zuständige oder sachkompetente Ansprechpartner
Exkursionen
zum Kennenlernen von Pflanzen, Tieren und der Landschaft unserer Region
Aktivitäten
in der Natur für Kinder und Jugendliche
Möglichkeiten
zu praktischen Beiträgen im Naturschutz (z.B. Biotoppflegemaßnahmen, Heckenpflanzungen, Heckenschnitte, Gewässerrenaturierungen, Krötenzäune)
Informationen und Beratung
bei Anlage von Biotopen, Naturgärten usw. Pacht, Kauf und sonstige Sicherung von naturschutzwürdigen Flächen und Einzelobjekten (z.B. Altbäume)
Untersuchungen
zur Ermittlung optimaler Vorgehensweisen (z.B. für die Pflege von Wegeseitenräumen, Biotopverbundsysteme)
Vorträge und Diskussionen
über nachhaltige Wirtschaftsformen (z.B. Waldwirtschaft, Landwirtschaft, Renaturierung von Fließgewässsern)
Ausstellungen
an denen wir teilnehmen (z.B. Tag der Vereine, Naturmarkt, Gartenmarkt im Landwirtschaftsmuseum Hösseringen, Hoffeste, ...)