BUND Kreisgruppe Uelzen

Alte Obstsorten retten

26. Januar 2023

BUND Aktion der Kreisgruppe Uelzen ist gestartet

Ein alter Apfelbaum - ein Veredelungskandidat  (Klaus Himme / Klaus Himme)

Wer kennt sie nicht, zumindest dem Namen nach: Uelzener Rambour, Celler Dickstiel, Uelzener Kalvill, Goldparmäne und andere. Diese und andere Sorten zu retten hat sich der BUND zur Aufgabe gemacht.

„Wenn Sie einen alten Baum im Garten haben und diese Art und diesen Geschmack weiterleben lassen möchten, melden Sie sich“, so der Aufruf von unserem Kreisgruppenmitglied Klaus Himme.
„Äpfel machen es nämlich spannend. Pflanze ich die Kerne eines Baumes ein, so entsteht wieder ein Apfelbaum, meist nur nicht die ursprüngliche Sorte.“

Es gibt aber einen Trick: Schneidet man während der Vegetationsruhe, z.B. im Januar, eine Triebspitze des zu veredelnden Apfelbaumes ab und setzt sie auf einen Wildling, die sogenannte Unterlage, so bekommt man wieder eine alte Sorte. Die Unterlagen sind heute standardisiert und in Baumschulen für verschiedene Baumgrößen und Bodenqualitäten erhältlich.

Zum Verfahren: „Wir kommen und nehmen von Ihrem Baum Edelreiser ab, die dann gekühlt gelagert und im Frühjahr gemeinsam mit Ihnen gemeinsam auf die Unterlagen veredelt werden. Wir besorgen ebenfalls die Unterlagen und sonstigen Materialen.“ verspricht Klaus Himme.

„Es muss aber schnell gehen! Durch die warme Witterung drohen die Baumspitzen frühzeitig auszutreiben – und dann wäre es für dieses Jahr zu spät.“

Anmeldungen für die Aktion unter mail@bund-uelzen.de oder Tel. 0163 61 64 386 (Klaus Himme)

Zur Übersicht