Bereits zum dritten Mal hatte die BUND Kreisgruppe Uelzen eine Obstbaumveredelungsaktion durchgeführt, die am 23. und 24. März unter Leitung von Adrian Robertson ihren Abschluss fand. Auf seinem Anwesen, dem Waldgarten in Schafwedel und dem der Familie Buhr in Borne, hatten sich ca. 30 Personen, darunter auch einige Kinder, bei zwar stürmischem aber sonnigen Wetter eingefunden. Unter Adrian Robertsons sachkundiger Anleitung wurden zunächst die Unterlagen und die im Januar und Februar geschnittenen Edelreiser, z. B. von alten Apfelsorten wie Celler Dickstiel, Uelzener Rambour und anderen raren Sorten vorbereitet. Die Obstbaumstämmchen als Unterlagen sowie die aufzupropfenden Edelreiser wurden so präpariert, dass die Schnittflächen jeweils passgenau miteinander verbunden werden konnten. Veredelt wurden aber nicht nur Apfel- sondern auch Birnstämmchen, z. B. mit Gelber Griesbirne oder Williams Christ sowie Kirschstämmchen, insgesamt ca. 20 verschiedene Obstsorten.
Bei Kaffee und Kuchen war sowohl für das leibliche Wohl gesorgt sowie reichlich Gelegenheit zu regem Austausch. Einige der Anwesenden hatten bereits zum zweiten Mal teilgenommen. Da sich diese Veredelungsaktionen großer Beliebtheit erfreuen, werden sie auch künftig jedes Jahr angeboten.
Auch im dritten Jahr nahmen wieder zahlreich Interessierte an den Aktionen teil.